Re: Touristenvisum für Deutschland, Beneluxländer etc.


[ Reisen Cabo Verde - Kapverdische Inseln ]


Geschrieben von barbara am 09. Mai 2001 21:19:45:

Als Antwort auf: Re: Touristenvisum für Deutschland, Beneluxländer etc. geschrieben von Stefan am 09. Mai 2001 09:48:35:

>Hallo Günter,
>ich kann sehr gut nachvollziehen, wie man sich fühlt, wenn die Freundin nicht einreisen darf - ich sehe das auch als menschenunwürdig an. Hier jedoch noch einige Anmerkungen:
>Eine negative Einstellung der Europäer gegenüber Ausländern ist leider sehr weit verbreitet. Ich meine nicht den Rechtsextremismus, viel schlimmer ist der latente Rassismus, der sich durch alle Bevölkerungsschichten zieht. Ein Beispiel: Viele wundern sich, wenn ein Türke oder ein Pole einen Mercedes fährt - der muß natürlich geklaut sein.
>Das viele Kapverdeaner mit einem Touristenvisum untertauchen, ist eine Tatsache und keine Unterstellung. Vielleicht können Alfred und ich das ganz gut beurteilen (ich habe zwei Jahre in CV gelebt). Der größte Traum eines Kapverdeaners ist ein Leben in der Ersten Welt und dafür wird alles unternommen - das war bei uns Ostdeutschen vor der Wende nicht anders. Ich darf vielleicht daran erinnern, dass 2/3 der Kapverdeaner in der Ersten Welt leben. Die französischen Beamten in Praia sind übrigens nicht fachlich überfordert, sondern sie wissen sehr gut, was sie tun. Die haben Anweisungen vorliegen, die der Allgemeinheit nicht zugänglich sind.
>Natürlich solltest Du trotzdem nicht aufgeben. Bis jetzt konnte bei allen Deutschen, die ich kenne, früher oder später der kapverdeanische Partner nach D einreisen.
>Viele Grüße
>Stefan Birenheide

hallo stefan.. kurzer einspruch und eine grosse zustimmung auf der anderen seite...
mit den worten, dass man schnell denke, der türke oder pole hätte den mercedes geklaut usw. bestätigst du gewissermassen, dass es eben doch ein gewissens standard-denken gibt (gruss an luigi auf fogo..), leider...
einspruch zum latenten rassismus..
in gewissen bereichen ist das ganz sicher so, genauso wie die engländer den deutschen angeblich 100 meter gegen den wind erkennen, die amis grundsätzlich hawaihemden mit tennissocken in sandalen tragen oder der kopf hinter neuester kameratechnik vorm kölner dom garantiert einem japaner gehört.. diese und viele andere schubladen sind in jeder nationalität gefüllt mit den einen oder anderen völkern und menschen...
dennoch glaub ich nicht, dass man hier grundsätzlich so denkt, vielmehr ist das sicher auch abhängig von der bevölkerungsschicht, von den menschen, die so denken (siehe der "gemeine" oder eben "nicht-ganz-so-gemeine" deutsche...)..
sehe ich einen türken in mercedes so gehe ich doch davon aus, dass er sich den vermutlich sehr viel mühseliger erarbeitet hat, als der steinreiche deutsche mit der klo-rolle auf der hutablage. das geht dir sicher nicht anders.
problematisch ist hier in meinen augen eher der grundsätzliche radikale rassismus, der in den letzten jahren - so scheint es - doch einen tick weiter ins abseits gerückt ist, zunehmend ausgeschlossen wird, aber dennoch vorhanden...

liebe grüsse, barbara





Antworten:


[ Reisen Cabo Verde - Kapverdische Inseln ]