Alternative Energien auf CV - bin ich zu blauäugig


[ Reisen Cabo Verde - Kapverdische Inseln ]


Geschrieben von puerto am 09. Dezember 2003 15:46:31:

Als Antwort auf: Re: Nix los - was iss?? geschrieben von Hans am 07. Dezember 2003 18:06:53:

Hallo beisammen,
ich denke derzeit intensiv darüber nach, von Teneriffa nach CV überzusiedeln. Es gibt einigen selbstgemachten Blödsinn, der mich hier ziemlich nervt - die Energieerzeugung und -verschwendung gehört dazu. Überall dort, wo eine konventionelle Versorgungsstruktur besteht, haben alternative Energien automatisch Kostennachteile, aber auf CV, so lese ich es wenigstens, scheints ja mit der Versorgngsstruktur überhaupt noch zu hapern. Da sollten sich die Kostennachteile von Wind- und Sonnenenergie doch im Rahmen halten, oder?
Hier auf Teneriffa haben wir zwar auch genug Wind, auch insgesamt 3 Windparks, die von ITER betrieben werden (eine der ganz großen "EG-Mittel-Verbrennungsanlagen"), aber die Versorgung der Insel stammt zu 97 % aus Kraftwerken. Jetzt wird gerade wieder eine Stromtrasse über die halbe Insel und durch ein Naturschutzgebiet gezogen (die 40 m hohen Masten werden aber "tannenartig" verkleidet - kein Witz!).

Hat die Regierung von CV eine Sensibilisierung oder ein Interesse an umweltverträglicher Energie-Erzeugung. Wer ist da eigentlich Inhaber des Fachwissens und der Entscheidungsgewalt?




Antworten:


[ Reisen Cabo Verde - Kapverdische Inseln ]